Häufig gestellte Fragen, beruhigende Antworten
Verwenden Sie diesen Text, um Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mitzuteilen. Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.
Schaumstoff oder Federkern? Dies ist eine der häufigsten Fragen, aber die Antwort ist natürlich nicht so einfach, da es sehr wichtig ist, welche Art von Matratze Sie derzeit zu Hause haben und was Sie gewohnt sind. Grundsätzlich bestimmt die Marke nicht die Eignung einer Matratze. Wir empfehlen den Kauf einer festeren Matratze, da wir sie später (mit einer Matratzenauflage) noch bequemer machen können. Der Kauf einer Matratze kann kein „Muster“ sein, jeder sollte eine Matratze individuell auswählen und an seine Lebenssituation sowie seine körperlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten anpassen. Natürlich helfen wir Ihnen auch dabei gerne .
Wir empfehlen Matratzenauflagen ausschließlich zur Erhöhung des Liegekomforts.
Wenn Sie sich für eine festere Matratze entscheiden und diese Druck auf Ihre Hüften oder Schultern ausübt, können Sie Ihren Komfort mit einer hochwertigen Matratzenauflage verbessern. Ihre Wirbelsäule wird weiterhin optimal gestützt, aber Ihre Hüften und Schultern fühlen sich beim Liegen auf der Matratze wohler und entspannter.
Natürlich lohnt es sich, denn er lässt sich leichter waschen als ein Matratzenbezug. Zudem nimmt er die nächtliche Feuchtigkeit, die unser Körper grundbedingt/bei Krankheit/Schwitzen abgibt, hervorragend auf. Gerade für Kleinkinder ist ein Matratzenschoner aufgrund nächtlicher Missgeschicke wichtig. Dafür wurde der wasserdichte Matratzenschoner entwickelt.
Da diese Betten dennoch eine Matratze benötigen, empfehlen wir das Hardbox-Bett . Matratzen benötigen eine harte Unterlage und das Hardbox-Bett bietet diese, da die Oberseite dieses Bettes hart ist.
Im Gegensatz zu Boxspringbetten besteht die Struktur von Boxspringbetten aus Bonellfedern, sodass keine harte Unterlage vorhanden ist. Optisch unterscheiden sich die beiden Bettentypen nicht.
Wir sind Befürworter höherer Matratzen. Höhere Unterstützung = mehr Komfort. Sowohl für Federkernmatratzen als auch für Kaltschaummatratzen . Unserer Erfahrung nach ist eine Matratze mit einer Mindesthöhe von 20 cm ideal, aber Käufe zeigen, dass immer mehr Menschen nach Matratzen mit einer Höhe von 25-30 cm suchen.
Drehen ist unumgänglich! Wir empfehlen es alle 1-2 Monate. Wir empfehlen eine harte, gerade Unterlage, da das Schlafen auf der Matratze von oben Druck auf die betroffene Seite ausübt und Dellen bildet. Die Unterseite der Matratze bleibt jedoch gerade, und nach dem Wenden erhalten wir wieder eine ebene Oberfläche. Durch das Drehen wird die Matratze bequemer und hält länger.
Wolle ist ein Naturmaterial, das seit Tausenden von Jahren sowohl für Kleidung als auch zum Schlafen verwendet wird.
Unser Körper reagiert auf äußere Einflüsse genauso wie in früheren Jahrtausenden: Er schwitzt, friert, schwitzt. Wolle sorgt für einen angenehmen Schlaf, denn sie leitet (oder reguliert) Feuchtigkeit und Wärme sehr gut. Zudem ist sie ein äußerst guter Wärmeisolator.
Es hält Sie in kalten Winternächten warm, kann aber gleichzeitig Wärme abgeben und Sie im Sommer kühl halten. Seine Atmungsaktivität hilft, übermäßiges Schwitzen und unangenehme Gerüche zu vermeiden und hemmt das Wachstum von Bakterien und Milben. Es wirkt sich auch positiv auf die Umwelt aus. Sie müssen sich keine Sorgen über Mikroplastikemissionen machen, die der Natur schaden würden.
Kontaktieren Sie uns
Habt ihr noch Fragen?
Es ist in Ordnung, wenn Sie nicht auf alle Ihre Fragen eine Antwort gefunden haben, denn unsere freundlichen Kollegen beantworten gerne Ihre individuellen Fragen.





